Menu

Stallbodensanierung durch Rillierung

Ein alter Stallboden ist oft glatt und rutschig – dem Landwirt können hohe Verluste entstehen, wenn Tiere ausrutschen mit der Folge von Verletzungen und sogar Brüchen. Außerdem führt mangelnde Trittsicherheit  zu Bewegungsunlust und stiller Brunst.

Aus unserer Erfahrung bei der Klauenpflege und im Gespräch mit unseren Kunden haben wir ein Verfahren entwickelt, in die Jahre gekommene Stallböden zu sanieren und wieder griffig zu machen. Auch auf Spaltenböden ist unsere Technik anwendbar.

Ein trittsicherer Stallboden bietet viele Vorteile für die Klauengesundheit der Kühe und die Wirtschaftlichkeit der Viehhaltung.

  Weniger Verletzungsverluste

→  Der Abrieb der Klauen ist sicher gestellt

→  Die Durchblutung der Klaue wird verbessert

→  Die Körperbelastung des Tiers verteilt sich auf die gesamte Sohlenfläche

→  Die Kuh bewegt sich mehr, die Brunsterkennung ist einfacher

Die vorhandenen Böden werden rilliert, je nach Untergrund in 5 verschiedenen Varianten. Dabei variieren wir die Rillenbreite, die Stegbreite und die Rillentiefe. Böden werden dabei längs rilliert, um mit Schieberanlagen sauber gehalten zu werden. Die Variablen bestimmen wir in Abstimmung mit dem Kunden je nach örtlichen Gegebenheiten.

Wenn Sie sich vor Ort überzeugen wollen, nennen wir Ihnen gern Referenzadressen in verschiedenen Regionen. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir machen Ihnen gern ein Angebot.

Fotos: Foto-Ademes Weinsheim www.foto-ademes.de

Copyright

© Alpu GmbH. 2014 • Webseitengestaltung ICS Schneifeler Webdesign

Benutzername:
User-Login
Ihr E-Mail
*